Suchergebnisse
Fachgebiet - Elektrizitätslehre, Spektroskopie
Elektrisch geladene Teilchen mit einem Drehimpuls, wie etwa Elektronen (Spin) oder Atomkerne (Kernspin), besitzen ein magnetisches Moment (auch: magnetisches Dipolmoment).
Das magnetische Moment bildet die Grundlage für ESR- und NMR-Spektroskopie.