Suchergebnisse
Fachgebiet - Toxikologie
LD50 ist eine Abkürzung für Letale Dosis 50%. Die LD50 gibt Auskunft über die Giftigkeit eines Stoffes und bezeichnet die Dosis, bei der 50 % der Versuchstiere nach der Applikation sterben. Gebräuchliche Einheit der LD50 ist mg/kg KG (mg pro kg Körpergewicht). Angeben wird ferner die Tierart, mit der der Test durchgeführt wurde, sowie die Applikationsart der Testsubstanz, z.B. intravenös oder peroral.
Lerneinheiten, in denen der Begriff behandelt wird
Toxikodynamik - Grundlagen toxischer Wirkungen
60 min.
ChemieToxikologieToxin-Stoffwechsel
Diese Lerneinheit ist eine Einleitung in die Klassifikation von Schadstoffen. Die toxische Wirkung eines Fremdstoffes wird durch zahlreiche Faktoren bestimmt, von denen einige hier erläutert werden. Zum Abschluss dieser Lerneinheit werden die Grundlagen der Rezeptortheorie vorgestellt.
Tiergifte
60 min.
ChemieToxikologieToxine
Struktur und Wirkung der wichtigsten Tiergifte und ihrer Produzenten. Strukturelle und funktionelle Gemeinsamkeiten. Anwendungsmöglichkeiten in der Pharmazie und Medizin.
Natürliche Toxine
60 min.
ChemieToxikologieToxine
Welche Arten von natürlichen Toxinen gibt es, welche Parameter sind wichtig bei der Beurteilung dieser Toxine?