Suchergebnisse
Fachgebiet - Immunologie
Kreuzallergien beruhen auf der strukturellen Ähnlichkeit von Antigenen und sind insbesondere bei botanisch verwandten Pflanzen häufig. Auf diese Art kommen z.B. Kreuzallergien zwischen wildlebenden Pollenträgern und Nahrungsmitteln zustande.
Siehe auch: Allergie , Antigen , Pseudoallergie
Lerneinheiten, in denen der Begriff behandelt wird
Nahrungsmittelallergien und -unverträglichkeiten
45 min.
BiochemieMedizinische Chemie und BiochemieImmunologie
Eine Einführung in das Thema der Nahrungsmittelallergien und -intoleranzen. Vorgestellt werden die verschiedenen Unverträglichkeitsreaktionen auf Nahrungsmittel mit und ohne Beteiligung des Immunsystems. Zusätzlich werden praktische Tipps gegeben, die Auslöser von Nahrungsmittelunverträglichkeiten zu ermitteln und zu meiden.