Suchergebnisse
Fachgebiet - Mechanik
Die Kraft ist die Ableitung des Impulses nach der Zeit. Ist die Masse des Körpers, an dem die Kraft angreift, konstant, so ist die Kraft das Produkt aus Masse und Beschleunigung.
Die Kraft ist eine vektorielle Größe und hat dieselbe Richtung wie die von ihr verursachte Impulsänderung. Sie besitzt die Einheit 1 Newton:
Lerneinheiten, in denen der Begriff behandelt wird
Reibung
45 min.
PhysikMechanikDynamik
Es werden in dieser Lerneinheit verschiedene Reibungskräfte vorgestellt und anhand von Beispielen näher gebracht.
Steptronic
45 min.
PhysikMechanikKinematik
Im Zusammenhang mit dem Steptronic werden in dieser Lerneinheit Bewegungen vorgestellt und in verschiedene Kategorien eingeteilt. Außerdem wird der Impuls als physikalische Erhaltungsgröße vorgestellt, die physikalische Größe Kraft erklärt und die Energie als Erhaltungsgröße beschrieben.
Messung der Beschleunigung
30 min.
ChemieTechnische ChemieChemische Messtechnik
In der Lerneinheit werden die wichtigsten Methoden zur Messung der Beschleunigung erläutert.
Kraft
45 min.
PhysikMechanikDynamik
Diese Lerneinheit erklärt über die Newton'schen Gesetze die physikalische Größe Kraft.
Messung von Kräften
20 min.
ChemieTechnische ChemieChemische Messtechnik
In der Lerneinheit werden die wichtigsten Methoden zur Messung von Kräften erläutert.
Messung von Drücken
45 min.
ChemieTechnische ChemieChemische Messtechnik
In der Lerneinheit werden die wichtigsten Methoden zur Messung von Drücken erläutert.