Suchergebnisse
Fachgebiet - Mathematik
Die Komponenten eines Vektors , , können in einem kartesischen Koordinatensystems dargestellt werden, wobei jede Komponente des Vektors als Vielfaches des zugehörigen Einheitsvektors aufgefasst wird.
Die Zahlen , und heißen x-, y- und z-Koordinaten des Vektors im kartesischen Koordinatensystem.
Komponenten und Koordinaten eines Vektors: a = ax + ay + az = ax i + ay j + az k
Siehe auch: Komponentenzerlegung eines Vektors
Lerneinheiten, in denen der Begriff behandelt wird
Skalarprodukt von Vektoren
30 min.
MathematikVektorenVektoren
Zwei Arten der Multiplikation zweier Vektoren sind üblich. Die erste Form heißt das Skalarprodukt, da es eine Zahl (Skalar) als Ergebnis liefert. Sie soll gegenstand dieser Lerneinheit sein.
Komponentendarstellung eines Vektors
30 min.
MathematikVektorenVektoren
Es ist oft von Vorteil, einen Vektor bezüglich eines Koordinatensystems zu beschreiben. In dieser Lerneinheit wird gezeigt, wie man mit Hilfe von Basisvektoren des Koordinatensystems einen beliebigen Vektor darstellt.