Suchergebnisse
Biographie
- Geboren
- 18. Juni 1865 in Linden (Hannover)
- Gestorben
- 11. August 1921 in Berlin
Knoevenagel betrieb physikalisch-chemische Untersuchungen und beschäftigte sich mit anorganischen und organischen Stoffen.
Er forschte mit den 1,5-Diketonen und deren Umwandlung zu Pyridinen und vor allem Hydro-Aromaten.
Der Sohn eines Chemikers entdeckte die nach ihm benannte Knoevenagelsche Synthese.
Chronologie
1865 | Geboren am 18. Juni in Linden (Hannover) |
1884 | Studium an der TH Hannover |
1886 - 1889 | Universität Göttingen |
1889 | Promotion |
1889 | Assistent von Viktor Meyer |
1892 | Habilitation an der Universität Heidelberg |
1896 | außerordentlicher Professor für organische Chemie an der Universität Heidelberg |
1921 | Gestorben am 11. August in Berlin |