Suchergebnisse
Fachgebiet - Kernphysik
Eine Kernreaktion ist eine Kernumwandlung, die durch äußere Einwirkung (z.B. durch den Zusammenstoß mit Photonen, Elektronen, Neutronen ...) ausgelöst wird. 1919 wurde die erste Kernumwandlung von Rutherford beobachtet.
Lerneinheiten, in denen der Begriff behandelt wird
Kernreaktionen versus chemische Reaktionen
5 min.
ChemieAllgemeine ChemieAtombau
Tabellarische Gegenüberstellung von Kernreaktion und chemischer Reaktion.
Radioaktivität
45 min.
ChemieAllgemeine ChemieAtombau
Schwere Atomkerne haben die Eigenschaft, unter Aussendung von Strahlung, zu zerfallen. Sie sind radioaktiv. Neben dem soeben beschriebenen natürlichen Zerfall, können Kerne auch beim Zusammenstoß mit anderen Teilchen zerfallen. Diese Lerneinheit bietet eine Einführung in das Thema Radioaktivität und radioaktive Strahlung.