Suchergebnisse
Fachgebiet - Allgemeine Chemie, Stereochemie
Die Erscheinung, dass Verbindungen mit gleicher Summenformel jedoch unterschiedlicher Strukturformel vorliegen können wird in der Chemie als Isomerie bezeichnet. Die zueinander im Verhältnis der Isomerie stehenden Verbindungen werden Isomere oder Isomeren genannt.
Lerneinheiten, in denen der Begriff behandelt wird
Cahn-Ingold-Prelog-System zur Benennung von Enantiomeren
30 min.
ChemieOrganische ChemieStereochemie
Sehr kurze Lerneinheit um das Cahn-Ingold-Prelog-System alleinstehend anbieten zu können. Sie ist auch in der Lerneinheit "Chiralität" enthalten.
Nuklidkarte
30 min.
ChemieAllgemeine ChemieAtombau
Einführung der Nuklidkarte (Nukleonendiagramm). Unterscheidung zwischen Isotope, Isotone, Isobare und Isomere.
Physikalische Eigenschaften von Stereoisomeren
20 min.
ChemieOrganische ChemieStereochemie
Eine kurze Lerneinheit, die die optische Reinheit und die relative Konfiguration erklärt.
Stereoisomere bei cyclischen Verbindungen
30 min.
ChemieOrganische ChemieStereochemie
Die Lerneinheit behandelt die Besonderheiten bei cyclischen Stereoisomeren.
Trennung von Enantiomeren (Racemattrennung)
15 min.
ChemieOrganische ChemieStereochemie
Die Lerneinheit beschreibt die Methoden zur Trennung von Enantiomeren.
Weitere Chiralitätselemente
30 min.
ChemieOrganische ChemieStereochemie
Die Lerneinheit widmet sich den Chiralitätselementen, die - zusätzlich zum asymmetrischen Kohlenstoff - für das Auftreten von Enantiomeren verantwortlich sein können. Es wird dabei auch die Chiralität durch Heteroatome behandelt.
Chiralität
30 min.
ChemieOrganische ChemieStereochemie
Es handelt sich um eine leicht verständliche, einführende Lerneinheit zur Stereochemie.
Moleküle mit mehreren Stereozentren und meso-Verbindungen
20 min.
ChemieOrganische ChemieStereochemie
Die Lerneinheit informiert über Verbindungen mit mehreren Stereozentren, sowie meso-Verbindungen.
Chemie für Mediziner: Isomerie organischer Verbindungen
30 min.
ChemieOrganische ChemieStereochemie
In dieser Lerneinheit wird in die Isomerie organischer Verbindungen, insbesondere die Stereochemie, eingeführt.
Räumliche Struktur der Moleküle - Isomerie
20 min.
ChemieOrganische ChemieGrundlagen
Einführung in die Isomerie und die verschiedenen Typen der Isomerie.