Suchergebnisse
Biographie
- Geboren
- 18. Juli 1635 in Freshwater/England (Isle of Wight)
- Gestorben
- 03. März 1703 in London
Der englische Wissenschaftler Robert Hooke wurde durch seine Untersuchungen über den linearen Zusammenhang zwischen Dehnung und Normalspannung in einem elastischen Körper bekannt. Er bereicherte darüber hinaus auch viele andere Wissensgebiete.
Hooke wurde auf der Isle of Wight geboren und absolvierte die Universität Oxford. Er arbeitete bei dem englischen Physiker Robert Boyle als Assistent und half ihm bei der Konstruktion einer Luftpumpe. Im Jahre 1662 wurde Hooke zum Kurator für Experimente der Royal Society ernannt; er behielt diese Stellung bis zu seinem Tod. Außerdem wurde er 1663 zum Mitglied der Royal Society gewählt und 1665 zum Professor für Geometrie am Gresham College der Universität Oxford berufen. Nach der großen Feuersbrunst in London 1666 wurde Hooke zum Architekten von London ernannt; er entwarf viele Gebäude, u. a. das Montague House und das Bethlehem Hospital.
Hooke ahnte einige der bedeutendsten Entdeckungen und Erfindungen seiner Zeit voraus, war aber nicht in der Lage, sie selbst zu vollenden. Hookes Verdienst besteht darin, die Theorie der Elastizität theoretisch richtig formuliert zu haben: Ein Körper dehnt sich im Verhältnis zur Kraft, die auf ihn wirkt. Außerdem analysierte er das Wesen der Verbrennung. Hooke verwendete als Erster die Spiralfeder zur Regelung von Uhren und schlug Verbesserungen für Pendeluhren vor. Er war Wegbereiter der mikroskopischen Forschung und publizierte seine Ergebnisse, zu denen auch die Entdeckung der Pflanzenzellen gehört.
Chronologie
1635 | Geboren am 18. Juli in Freshwater/England (Isle of Wight) |
1648 | Besuch der Westminsterschule |
- 1663 | Studium am Oxford College |
1663 | Erreichen des akademischen Grades des MA |
1662 | Kurator für Experimente der Royal Society |
1663 | Mitglied der Royal Society |
1664 | Inhaber des Lehrstuhls für Mechanik in Oxford |
1665 | Professor für Geometrie am Gresham College der Universität Oxford |
1666 | Architekt von London |
1703 | Gestorben am 03. März in London |