Suchergebnisse
Biographie
- Geboren
- 27. März 1824 in Bonn
- Gestorben
- 28. November 1914 in Münster
Hittorfs Arbeitsgebiete waren Kathodenstrahlen, Elektrizitätsleitung der Gase, Elektrolyseerscheinungen, elektrolytische Dissoziation, Untersuchung der verschiedenen Modifikation des Phosphors.
Er klärte den Unterschied zwischen metallischer und elektrolytischer Leitung.
Weiterhin trug er einen beträchtlichen Anteil zum Aufbau der Naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Münster bei.
Chronologie
1824 | Geboren am 27. März in Bonn |
1824 | Professor für Physik und Chemie an der Universität in Münster |
1853 | Veröffentlichung der ersten Ergebnisse zur Ionenwanderung im Verlauf der Elektrolyse |
1914 | Gestorben am 28. November in Münster |