Suchergebnisse
Fachgebiet - Biochemie
In Proteinen sind Sekundärstrukturelemente wie β-Faltblattstränge oder α-Helices oft über einen kurzen oder auch längeren Schleifenbereich ("loop") verbunden. Haarnadelschleifen oder "hairpin loops" verbinden zwei benachbarte antiparallele β-Faltblätter. Sehr kurze Haarnadelschleifen werden auch "turn" oder "reverse turn" genannt.
"Hairpin loops" sind ein wichtiges Strukturelement von RNA-Strängen, z.B. bei der tRNA. Bei einsträngiger, synthetischer DNA und in Gegenwart von Proteinen sind diese Schleifen ebenfalls bekannt.