Suchergebnisse
Fachgebiet - Allgemeine Chemie, Physikalische Chemie
Die Dissoziationsenergie (Bindungsenergie, Bindungsdissoziationsenergie) ist die Bezeichnung für den notwendigen Energiebetrag, um ein Molekül durch homolytische Bindungsspaltung (Homolyse) in zwei elektroneutrale Bruchstücke zu zerlegen:
Der Betrag der Dissoziationsenergie ist abhängig von der Art der chemischen Bindung, von der Bindungslänge und von der Temperatur. Sie wird meist aus spektroskopischen Daten ermittelt. Die Zerlegung eines Moleküls in einzelne Atome wird als Atomisierungsenergie bezeichnet.
Lerneinheiten, in denen der Begriff behandelt wird
Energiebetrachtungen
20 min.
ChemieAllgemeine ChemieElektrochemie
Die Abhängigkeit des Standardpotentials von thermodynamischen Eigenschaften wird beschrieben. Darstellung einer Spannungsreihe.