Suchergebnisse
Fachgebiet - Mathematik
In der Mathematik bezeichnet ein Differenzial eine unendlich kleine Differenz zweier benachbarter -Werte:
Das Differenzial einer Funktion (totales Differenzial)
erhält man über die Summe der partiellen Ableitungen dieser Funktion.
Der Begriff Differenzial bildet die Grundlage der Differenzialrechnung.
Siehe auch: Infinitesimalrechnung
Lerneinheiten, in denen der Begriff behandelt wird
Ableitung einer Funktion einer reellen Variablen
20 min.
MathematikDifferenzialrechnungDifferenziation
Die Differenziation ist ein Verfahren zur Untersuchung der Änderungsrate einer Funktion, was man aus der Steigung eine Funktion ermittelt. In dieser Lerneinheit wird der Begriff der Ableitung einer Funktion erklärt.