Suchergebnisse
Biographie
- Geboren
- 23. August 1811 in
- Gestorben
- . 1863 in
Auguste Bravais lebte von 1811 bis 1863. Er war Marineoffizier und nahm an mehreren wissenschaftlichen Expeditionen teil. Bravais führte vielfältige Forschungen auf den Gebieten der Botanik, Astronomie, Mineralogie und Physik. 1841 wurde er Professor für Astronomie in Lyon, 1845 Professor für Physik am Polytechnikum in Paris. 1854 trat Bravais in die Akademie der Wissenschaften ein. Aus Krankheitsgründen trat er 1856 von allen Ämtern zurück.
Er hat die Kristallographie begründet. Und nebenher hat er gemeinsam mit seinem Bruder Louis 1837 ein quantitatives Merkmal an den Pflanzensprossen entdeckt.
Chronologie
1811 | Geboren am 23. August in |
Er war Marineoffizier und nahm an mehreren wissenschaftlichen Expeditionen teil. | |
1841 | Professor für Astronomie in Lyon |
1845 | Professor für Physik am Polytechnikum in Paris |
1854 | Eintritt in die Akademie der Wissenschaften Paris |
1856 | Rücktritt von allen Ämtern |
1863 | Gestorben am . in |