Suchergebnisse
Fachgebiet - Analytische Biochemie
Um spezielle Nachweisverfahren nach einer elektrophoretischen Auftrennung durchführen zu können, müssen die Proteine oder Nucleinsäuren aus dem Trenngel gelöst werden, ohne dass es zu einer erneuten Vermischung der getrennten Moleküle kommt. Dazu wurde ein Verfahren entwickelt, bei dem ein Transfer der Moleküle auf eine Folie stattfindet, an der die Moleküle adsorptiv oder kovalent gebunden werden und dadurch immobil sind. Dieses Verfahren nennt sich Blotting. Es gibt den Southern Blot für DNA, den Northern Blot für RNA und den Western Blot für Proteine.
Siehe auch: Blot , Western Blot
Lerneinheiten, in denen der Begriff behandelt wird
Gentechnische Methoden
80 min.
BiochemieArbeitsmethodenGentechnische Verfahren
Einführung in die Molekularbiologie und ihre Methoden
Praktikum 3: DNA-Hybridisierung
90 min.
BiochemieArbeitsmethodenGentechnisches Praktikum
Durchführung einer DNA-Hybridisierung