Suchergebnisse
Biographie
- Geboren
- 18. Februar 1795 in Prenzlau
- Gestorben
- 23. März 1870 in Berlin
Er befasste sich mit Hygrometrie, entwickelte ein Gerät zur Messung der Luftfeuchtigkeit und stellte andere meteorologische Geräte her. Er stellte die Dampfdruckformel des Wasserdampfs auf.
Chronologie
1795 | Geboren am 18. Februar in Prenzlau |
Studium der Theologie und Philologie | |
1823 | Promotion mit einer Dissertation über Kegelschnitte |
1821 | Gymnasiallehrer |
1827 | Direktor des Köllnischen Gymnasiums |
1870 | Gestorben am 23. März in Berlin |