Suchergebnisse
Fachgebiet - Metallorganische Chemie, Quantenphysik
Organometallverbindungen mit einem elektrophilen Metallzentrum sind in der Lage, schwache Wechselwirkungen zu Wasserstoff-Atomen von C-H-Bindungen auszubilden, die als agostische C-H···M-Wechselwirkungen bezeichnet werden. Es handelt sich um Dreizentren-Zweielektronen-Bindungen (3-2e), die auch als σ-Komplexbildung mit einer -Bindung verstanden werden können. Übliche Formelschreibweisen sind:
Es ist zu beachten, dass ein grundsätzlicher Unterschied zu normalen Wasserstoff-Brücken (X-H-Y wie O-H-O, F-H-F,...) besteht, die Dreizentren-Vierelektronen-Bindungen (3-4e) darstellen.