Suchergebnisse
Fachgebiet - Mathematik
Ein zu einem linearen Operator adjungierter Operator wird über die Beziehung
definiert.
In der Matrixdarstellung des Operators stellt sich als adjungierte Matrix
dar.
Wenn gilt
nennt man den Operator auch selbstadjungiert. Selbstadjungierte Operatoren sind stets auch hermitesch.
Siehe auch: Operator
Lerneinheiten, in denen der Begriff behandelt wird
Elementare Operatoralgebra
20 min.
MathematikElementare OperatoralgebraOperatoren
In der Funktiontheorie ist ein Operator eine Vorschrift, die eine Funktion auf eine andere Funktion abbildet, z.B. der Differenzial- oder Integraloperator. Ein Operator kann auch durch eine Matrix dargestellt werden. In dieser Lerneinheit wird auf die Eigenschaften linearer Operatoren eingegangen.