Suchergebnisse
Fachgebiet - Biochemie
ABC-Transporter sind Aufnahme- und Exportsysteme, über die viele Stoffe (Zucker, Aminosäuren, Kapselbestandteile, Drogen) in bzw. aus einer Zelle transportiert werden.
Sie bestehen aus vier Modulen: zwei integralen Membranproteinen oder -domänen (MSP oder "membrane spanning domains") und zwei cytoplasmatischen ATP-bindenden Proteinen bzw. Proteindomänen, welche die Energie für den Transport bereitstellen. Letztere erwiesen sich weiterhin als namensgebend für diesen Typus von Transportsystem ("ATP-binding cassette transporter").
Diese vier Module können als einzelne Polypeptide organisiert oder zu einem einzigen, großen Protein fusioniert sein. Bei den Aufnahmesystemen der Prokaryonten kommen noch periplasmatische oder membranassoziierte Substratbindeproteine hinzu.
Lerneinheiten, in denen der Begriff behandelt wird
ABC-Transportsysteme
60 min.
BiochemieSignal- und StofftransportTransportprozesse
Der Im- und Export von Metaboliten durch ABC-Transportsysteme wird in Eu- und Prokaryonten erklärt und an Beispielen erläutert.